Naja, es gibt schon noch mehr Kriterien. - Stempeln zB kann DPP ganz erheblich besser als LR. - Zuschneiden ist bei beiden etwa gleich. - Gebietsbeschränkte Korrekturen kann DPP genau garnicht. - Einzelne Farben in Sättigung und Farbton beeinflussen kann LR verblüffend gut (auch in JPG!), DPP3 garnicht, DPP4 weniger gut. DPP 4 geht aber sowieso nur bei wenigen Profikameras des Herstellers. - Der "Klarheit" Regler bei LR ist unnachahmlich und unersetzlich, bei DPP kann man nur den Kontrast regeln. - Lichter+Weiß+Tiefen+Schwarz regelbar so nur bei LR (auch das sogar bei JPG!), DPP kann nur in viel engerem Umfang Tiefen und Höhen und nur bei RAW - Rote Augen klappt bei LR sehr gut, existiert bei DPP3 garnicht, DPP4 ? - Der Umgang mit der Unschärfemaske geht bei DPP übersichtlicher, finde ich - ebenso die Rauschkorrektur