Ich glaube du hast hier im Forum mittlerweile von genug Menschen, die sich mit dem Themengebiet Fahrrad und Fahrradreparatur seit vielen Jahren beschäftigen und gut auskennen, doch deutlich rückgemeldet bekommen, dass dein Plan nicht unbedingt empfehlenswert ist.
Es besteht zwischen aktuellen höherwertigen Schaltgruppen und deiner älteren 9-fach LX Gruppe eine technische Inkompatibilität in allen Teilen (außer natürlich dem Freilauf). Du kannst ja mal die Google Suche bemühen um herauszufinden was eine aktuelle LX Gruppe bei einem der großen Onlineanbieter kostet (Hilfe: Deore LX Komplettgruppe als Suchbegriff). Multipliziere den Preis mit einer beliebigen Zahl zwischen 1,9 und 2,5 und du erhältst den Preis, den dein Händler vor Ort für dieses Produkt veranschlagen wird. Hinzu kommen dann die sicher nicht unerheblichen Kosten für die Arbeitszeit, welche diesen Preis durchaus noch mal um 1/3 erhöhen werden.
Jetzt hast du 4 Möglichkeiten:
1. Du glaubst den "Profis", dass es keine Notwendigkeit gibt ohne Defekte etwas zu tauschen.
2. Du lässt zu den oben genannten Konditionen auf eine neue gleichwertige Schaltung umbauen.
3. Du lässt dir eine neue qualitativ schlechtere Schaltgruppe einbauen, um bei deinem gewohnten 3x9 zu bleiben.
4. Du kannst dich bei ausreichendem Interesse ein wenig mit der Materie auseinandersetzen und kommst dann vermutlich zu ähnlichen Schlüssen wie unter 1.

Dass 2. und 3. nicht unbedingt für empfehlenswert halte, muss wohl nicht extra erwähnt werden.