Zumindest innerhalb Europas fährt man dann den nächsten Fahrradladen an und lässt die Dinger austauschen.
Wenn man dann noch fahren kann...

Und wenn man Glück hat, dann reißt der Zug am Samstagnachmittag, und Montag ist Feiertag...

Obendrein gibt es Gegenden in Europa (selbst in Deutschland), in denen die Dichte an Fahrradläden äußerst rar ist. Ich stelle immer wieder erstaunt fest, dass die geringe Siedlungsdichte in Brandenburg und Mecklenburg für Süddeutsche überhaupt nicht vorstellbar scheint.

Klar kann man eine Schaltung mit gerissenem Schaltzug so einstellen, dass sie nicht immer nur auf dem größten (Schaltwerk) oder kleinsten (Umwerfer) Gang liegt. Nur befürchte ich, dass jemand, der keinen Schaltzug wechseln kann, dazu ohnehin nicht in der Lage ist...

Und mit gerissenem
Bremszug möchte ich persönlich sehr ungern weiterfahren. Schon gar nicht im Gebirge.

Gruß
Thoralf