Betriebswirtschaftlich ganz klar nein! Fahrräder brauchen eher mehr Platz wie ein normaler Passagier, bringen aber fast kein Fahrgeld ein. Und Radfahrer sind nun mal eine Randgruppe - selbst an den schönsten Wandertagen im Regionalverkehr (sehe ich öfters in der BOB) in idealer Radregion weit unter einem Fünftel, meist nur ein paar Hansel, die kaum die vorhandenen Stellplätze vollbekommen.
Da würden sich die anderen Passagiere im ICE ganz zu Recht beschweren, vor allem in den ausgelasteten ICEs der Hauptstrecken, die gar nicht mehr verlängert werden können, wenn sie mit verteuerten Normaltickets ein paar Radreisende subventionieren sollen.
Bei allem Lobbyismus, man muß die Kirche im Dorf lassen und immer dran denken, Subventionen nur für das unbedingt notwendige wie Behindertentransport, aber nicht für alles und jedes - da behalte ich lieber das Geld in meinem Geldbeutel!
ciao Christian