Andererseits... mit Dynamolicht zum Linksabbiegen auf einer unbeleuchteten Kreuzung stehen ist auch so hochgefährlich.
Nach einer Vollbremsung mit quitschenden Reifen hinter mir (Bundesstrasse die zur Kraftfahrtstrasse wird - Radfahrer mussten nach Links - gegen 0 Uhr wird aber wohl auch keiner noch nen Radler erwarten)
tendiere ich aber eher zur Doppelnutzung von Dynamo und Batterielicht und hab mir im Baumarkt noch ne Warnweste für 2€ zugelegt
(aber noch nicht getragen, war seitdem aber auch noch nicht Nachts im Fernverkehr unterwegs).
Grüße,
Michael
Hi!
Für solche Fälle gibt es aber auch Standlicht.
Das mit der Warnweste finde ich übrigens auch sinnvoll. Insbesondere wenn Nebel oder Regen hinzu kommt, werden wir von den Autofahrern noch schlechter gesehen.
Das Tragen einer Warnweste kann für andere, "normal" beleuchtete Radfahrer aber u.U. gefährlich werden. Ich (mit Reflektorweste) stand mal mit zwei "normal" beleuchteten und eher dunkel gekleideten Radlern vor einer Ampel. Die rechts abbiegenden Autofahrer haben auf mich geachtet, die beiden anderen Radler mussten eine Vollbremsung machen.