Du hast keine (eigenen) Kinder...soviel ich weiß, oooder?
Tja, Falk, habe das Radfahren ebenfalls auf der Straße gelernt, wie lange ist das bei uns beiden nun her?
Wiederspreche Dir nur ungern, aber hier, was die Radwege-Benutzung für K i n d e r betrifft, habe ich als Vater zweier Söhne etwas andere Ansichten. Zu klären wäre freilich vorher noch, wo das "Kind" anfängt und ab wann es sich nicht mehr um Kinder handelt, umso schwieriger auch noch, wenn's die eigenen sind.
Wirst mir doch nicht erzählen, daß DU deinem Sprößling heutzutage, in einer normalen Stadt (auch Städtchen), das Radfahren auf der Straße l e r n e n lassen würdest... davon abgesehen, wie lange "lernt" ein Kind, bis es von sich aus behaupten kann, das Metier zu kennen?
Unsere Kinder sind am Anfang durchweg auf Radwegen "groß" geworden, einer mittlerweilen an die 20 Jahre alt und immer noch kein Autofahrer!
![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
Wie Erwachsene mit Radwegen umgehen, mag jeder halten wie er/sie will, bei Kindern sind sie nicht die schlechteste Erfindung, meine Meinung!
Gruß Mario