Hallo Alex,

In Antwort auf: Alex85
Ich möchte Unterwegs meine Energie aus AAA Akkus speisen und ausgestattet mit einem Schnelladegerät welches in 15min. läd. Was haltet ihr davon?


Sicherlich eine Lösung. Du solltest wissen, dass das Übertragen von elektrischer Energie immer mit einem gewissen Verlust verbunden ist. Du musst also entsprechend viele AAA-Akkus mitnehmen.

In Antwort auf: Alex85
Weitere Frage: Gibt es ein Gerät oder kann man sich das selbst basteln welches Energie aus diesen Akkus zieht und über USB an handys,Ipod oder sogar kleine Laptops weitergibt?


Vier AAA-Zellen liefern in Reihe etwa 4,8 Volt, das dürfte für die meisten USB-Geräte (eigentlich 5 Volt) ausreichen. Das musst Du im Einzelfall ausprobieren. Mehr als einen Kabel-Adapter brauchst Du nicht. Einige Motorola-Telefone werden per USB-Stecker aufgeladen, genau wie der iPod. Die Nokia-Telefone, die ich kenne, brauchen 5,7 Volt, das wäre mit fünf AAA-Akkus und einer Diode (nimmt sich 0,7 Volt weg) erreichbar.

Laptops kannst Du vergessen, die brauchen irgendetwas um die 18 Volt, das wären 15 AAA-Akkus in Reihe. Diese hätten aber nur wenig Energie, so dass Du mindestens drei AAA-Akkupacks bräuchtest, also mal eben 45 AAA-Akkus. Da ist das Original-Ladegerät dann wahrscheinlich kleiner.

Gruß
Andreas