Ein Hallo an alle, die etwas von elktrischen Dingen verstehen

Bei meinem Besuch in Leipzig ist mir ein Autonavigationsgerät für 84 € ins Auge gefallen, dass die Karten von D,A, CH und CZ vorinstalliert enthält- das entspricht genau meinem Zielbereich. Die Karten scheinen auch ziemlich genau zu sein, wenn man entsprechend zoomt, findet man auch die größeren Waldwege. Ich würde mich von diesem Gerät nicht navigieren lassen wollen, sondern es als Ersatz für die 1-2 kg Kartenmaterial benutzen, die ich normalerweise auf meinen Sommertouren mit mir führe.
Die Energieversorgung erfolgt über den Zigarettenanzünder im Auto- mir scheint, ein Akku ist da nicht drin. Nun meine Frage: Wäre es eine Variante aus einem Stück Plasterohr, ev. aus alter Luftpumpe eine Halterung für AA-Batterien zu bauen und das Gerät damit zu betreiben? Gibt es irgendwelche Dinge, die dabei zu beachten wären? (Nabendynamo und LAdegerät für Nabendynamo sind momentan keine realisierbare Alternative).
Ich würde das Gerät nur dann anschalten wenn ich mich orientieren muss (alle 4-10 km), es praktisch so benutzen, wie eine Landkarte und hätte noch den Vorteil, die Stadtpläne gespeichert zu haben. Ich habe nicht vor, Tracks vorzuplanen und dann abzufahren, außerdem bewege ich mich am liebsten auf wenig befahrenen Straßen oder auf Fernradwegen(die sind ja meist gut ausgeschildert, da braucht man kein Navigationsgerät und auch nur selten eine LAndkarte), unbefestigte Waldwege versucher ich auszuschließen.
Kann das ganze überhaupt funktionieren?