hallo Andreas,
was den Batteriehalter betrifft: hier ist die
Langform besser, bei der jeweils 2 Zellen hintereinander in einem Fach sitzen. Der Grund ist, dass die Kontakte aus verchromtem Federstahl schlecht leiten, dazu kommt noch der Übergangswiderstand von den Kontakten auf die Akkus. Bei einem Halter mit 4 Einzelfächern habe ich schon 1,5 Volt Spannungsverlust bei 800mA gemessen - nicht eben gut. Idal wäre eigentlich ein Akku aus mehreren fest miteinander verbundene Zellen.
Noch allgemein was zu den Spannungen, die NiMH-Zellen so hergeben: volle NiMH-ZEllen geben zu Anfang fast 1,4Volt ab, dann fällt die Spannung schnell auf 1,3Volt. Die Zellen sind jetzt noch fast 90% voll. Beim weiteren Entladen fällt die Spannung recht gleichmäßig auf 1,15 Volt. Dann sind die Zellen vielleicht noch zu 10% voll. Anschließend fällt die Spannung rapide, und unter 0,9 Volt sollte man sie nicht fallen lassen, sonst Tiefentladung und evtl. Schaden.
Siehe
http://www.gpbatteries.com/pic/GP210AAHC.pdf