Irgendwie sehen die Böcke, die Du da in der Auswahl hast, alle gleich aus. Für ruppige Straßenverhältnisse ist mir bei allen viel zu wenig Luft zwischen Felge und Fahrbahn. dass man damit klarkommen kann, steht inzwischen außer Zweifel. Nur musst Du dann auch wirklich sechs Bar in die Reifen reindrücken, und das mitten im Wald eben mit der Hand. Zu meinen Lieblingsbeschäftigungen zählt genau das überhaupt nicht. Ich fürchte aber, voluminösere Bereifung gibt es entweder nur mit 559er Felgen (was, wie inzwischen wohl ein bisschen untergegangen ist, mit der Körpergröße des Nutzers nichts zu tun hat) oder mit den wenigen Exoten mit ausreichend Reifendurchlaufweite, die gelegentlich mal als »neunundzwanzig Zoll« anbietet.

Felgenschäden wegen Duchchschlägen hatte ich früher nervigerweise verdammt oft. Allerdings kommen da vier Sachen zusammen, Miese Luftpumpen, miese Ventile, zu wenig voluminöse Reifen und die Unmöglichkeit, stationäre Druckluftanlagen zu nutzen. Alle vier waren in den frühen Neunzigern erledigt, manchmal hat Kapitalismus auch gute Seiten. Mit »zu wenig Reifenvolumen« sind im Übrigen 47er gemeint. Die nominalen drei Millimeter zu 50ern machen unerwartet viel aus, schließlich steigen Breite und Höhe im gleichen Verhältnis.

Falk, SchwLAbt