Nach reichlicher Recherche vor meinem Trangia Kauf habe ich mich für ein hartanodisiertes Set plus zusätzlicher Non-Stick Pfanne geholt.
Dank pfleglicher Behandlung ist nach 2 Monaten auf Reisen mit reichlicher Essenszubereitung das Set fast im Neuzustand.
Ich bin froh die die Non-Stick Pfanne zu haben, da auf dem hartanodiserten Oberflächen z.B. Eier schneller anbrennen und nur schwer abzubekommen sind. (habe es mal im großen Topf ausprobiert.)
Geschützt wurde die Non-Stick Pfanne beim Transport durch das Scheidebrettchen/praktische Nudelabgießsieb.
Genutzt habe ich einen alten Holzpfannenwender. Da sind die Ecken meist herrlich abgerundet. Das nützt nicht nur der Pfanne, sondern ist auch praktisch beim Spiegelei braten um das Eigelb nicht zu "verletzen".
Gekocht habe ich durchweg mit dem Gasbrenner.
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich den Gasbrenner im mitgelieferten Beutelchen im Trangia transportiert.
Mit pfleglicher Behandlung hab ich es leider nicht so wirklich. Auf meinen Schlafsack passe ich auf wie auf ein rohes Ei, aber sonst muss alles robust sein sonst ist es schnell hin. Ich werde bei HA bleiben, das mit dem Non-Stick ist nach allem was ich hier gelesen habe, wirklich nichts für mich für unterwegs (ich hatte mir das schon so gedacht)
Zu Titan, kann keiner was schreiben?
Gruß Jörg