Wieso sollte man denn die Kurbel tauschen? Wenn überhaupt müssten doch nur die Kettenblätter getauscht werden, wobei ich nicht mal da die Notwendigkeit sehe...
und damit spielt das Lager nun wirklich keine Rolle... Oder versteh ich hier was falsch?
Also, wenn es um hinten 10fach oder gar 11fach geht, dann sind nach der "reinen Lehre" die Kettenblätter vorn gern mal zu dick. Dass die eventuell trotzdem funktionieren würden, interessiert dann nicht. Also vorn neue Kettenblätter. Kettenblätter einzeln tauschen machen die Radhändler nach meinem Eindruck nicht oft. Bedeutet Schraub- und womöglich Einstellaufwand und der Preisunterschied zwischen drei neuen Blättern und ner neuen Kurbel ist marginal bis nicht vorhanden, um nicht zu sagen die neue Kurbel ist billiger.
Neue Kurbel ist allerdings HT2, also auch Tretlagertausch. So etwa könnte der Gedankengang gewesen sein. Natürlich kann aber auch:
1) Das vorn so passen wie bisher
2) Der Tausch des Kettenmodells könnte helfen
3) Ein Blattausch vorn reichen
4) Man könnte auch eine neue Vierkantkurbel verbauen. Nur da fällt mir spontan nur Alivio als noch verfügbare Komponente ein
Alle Varianten aber ohne Garantie und der Händler wird nicht probieren (oder zumindest recherchieren) wollen, was funktioniert. Also wählt er eine Variante, wo von vornherein klar ist, dass sie definitiv funktioniert. Und das ist halt die komplette Umstellung auf eine aktuelle Gruppe.
Aber das mit dem neuen Hinterrad ist definitiv absoluter Stuss, eben weil die Freiläufe immer die gleiche Machart haben...