Hallo Stefan,
schön, dass es eine ausführliche Rückmeldung zu dem Hänger gibt. Einige der Probleme sind mir bekannt, andere nicht.
Wir haben eine der ersten Baunummern. Das Problem mit der Aluwanne ist uns nicht bekannt. Ich habe dieses Problem auch bei keinem anderen Ritschie bisher festgestellt. Es liegt vielleicht daran, dass ich bisher nicht darauf geachtet habe.
Sind dir irgendwelche Probleme bekannt, bei nicht vollständig verklebter Wanne?
Wie nutzen den Ritschie bei jedem Wetter. Probleme mit Hitze und Kälte hatten wir bisher nicht. Gelöst hat sich auch nichts. Ich glaube, unsere Fenster sind vernäht (und geschweißt ?). Mit Wasserdichtigkeit gab es bisher keine Probleme.
Wir haben noch die 18" Laufräder. Den Wechsel auf 16" habe ich auch nicht verstanden ... Nach 5 Jahren mussten wir uns übrigens neue Laufräder kaufen, da der Kunststoff im Laufe der Zeit zu weit aufgebogen war und den Reifen keinen Halt mehr gab. Das Problem soll es bei den neuen Felgen aber nicht mehr geben.
Den Kofferraum nutzen wir eh nicht, da wir die große Heckpacktasche nutzen. Für kleine Kinder wird die Sitzbank nach vorne (und damit in leichte Liegeposition) gezogen. Dann ist der Kofferraum OK. Sind die Kinder größer wird die Sitzbank nach hinten geschoben. Dann gibt es keinen Kofferraum. Ohne Heckpacktasche ist der Ritschie m.E. nur die Hälfte Wert.
Mit dem Touring-Top gebe ich dir recht. Als Lastenanhänger würde ich den Trolley Carry von Roland empfehlen.
Viele Grüße
Jan