Zitat:
ein Jahr Mittel- und Südamerika-Erfahrung sollte auch für die Kanaren reichen

Besser wird es doch gar nicht gehen. Vor Ort leben ist vermutlich die beste Art, um sich mit einer neuen Sprache zurechtzufinden. Außerdem ist die übliche Canario-Sprache sehr amerikanisch, kein Wunder bei den engen Beziehungen gerade nach Kuba und Venezuela.
Ich habe mich meistens an Michael-Müller-Handbücher gehalten, da die in aller Regel auf Individualreisende ausgelegt sind. Bei der Unterkunftssuche erspart Anrufen zwar keine Enttäuschungen, zumindest aber unnötige Wege.

Falk, SchwLAbt