In Antwort auf: Mochico
Hallo,

ich überlege mir zur Zeit ein Aldi Fahrrad für meine Reise zu kaufen und danach wieder zu verkaufen. Was haltet ihr von dem Fahrrad? Das Gewicht ist mit 18,5kg schon etwas hoch, aber die Komponenten sind für diesen Preis auf alle Fälle okay. Kann mir einer sagen, was für ein Nabendynamo das Rad hat? Also wieviel Watt und Volt?

Hier der link zum Fahrrad


Dem von mir hochgeschätzten Forumisto Volker - keine Ironie - widerspreche ich ungern, möchte aber schon einen Aspekt mit zur Beachtung geben: Drei Jahre Garantie, und das funktioniert bei Feinkost Albrecht wirklich, sind schon erst mal ne Ansage. Und das Rad kostet so viel wie drei Übernachtungen im Doppelzimmer eines Mittelklassehotels. Ich denke, dass die Ansage von Bernd den Kern schon trifft - solche gewöhnlichen Mitteleuropatouren wird man ohne Probleme meistern.

Was in der Beschreibung aber nicht steht, oder ich übersehe es, ist die tatsächliche Übersetzung des Teils. Könnte sein, dass darin das vielleicht größere Problem besteht. 26/32 (wie ich vermute) sind mit Gepäck auch nicht für jedermann bergauf eine reine Freude.

Vor rund einem Jahrzehnt hat ein Bekannter für die Tochter seiner Freundin mal so ein City-Rad von Aldi angeschafft und ich habe das Rad sozusagen aus der Ferne und mit kleineren Hilfeleistungen über die Zeit begleitet. Das war im täglichen Einsatz zur Schule, im Ort und zum Handballtraining und -spiel. Irgend so eine Nabenschaltung war verbaut. Hab vergessen, welche. Und es war für diesen Einsatz absolut das richtige Rad mit keinerlei beschreibbaren Problemen.

Dem in solchen Situationen bzw gleichartigen Fragen gern gegebenen Rat, sich lieber "ein gutes Gebrauchtes" zu kaufen, würde ich hingegen ausdrücklich widersprechen. Menschen, die nicht ziemlich gut bewandert in der Fahrradtechnik sind, wird es in der Regel eben nicht möglich sein, den Zustand eines gebrauchten Rades mehr als oberflächlich zu beurteilen.