Zitat:
Daß der Rahmen bricht, erwarte ich nicht.
Bist du schon mal 20km über Stock und Stein auf einer Waschbrett-Schüttelpiste oder durch LKW-Reifen gegrabene Lehmrillen, die von der gleißenden Sonn in den ariden Gegenden Südeuropas zu Granit mineralisert wurden, gefahren?
Ich habe auf diese Art und Weise mal einen Alu-Rahmen verloren. Wäre der Rahmen nicht aus Alu sondern aus Stahl und somit in jeder Garagenbude dieses Planeten schweißbar, wäre das Teilchen eine Überlegung wert.

Der Gepäckträger ist in der Tat so ne Sache. Ich tät ihn an den kritischen Punkten noch verstärken, die Streben an der Hinterachse erscheinen mir ziemlich filigran. Hier könnten man noch nen zusätzlichen Flachstahl unterlegen.
Meine Meinung zur Ausstattung: Je einfacher desto besser - ich hätte wirklich keine Lust in Tika-Tuka-Land zwei bis drei Wochen vom Schadenseintritt bis zur Behebung warten zu müssen nur weil meine 1000 EUR teure Schaltung wider erwarten eben doch ausgefallen ist.
Da ist das weltweit in fast jedem Dorf erhältliche Shimano-Zeuch einfach eine Alternative, zumal selbst die unterste Gruppe für wenig Geld zum Rest noch kompatibel wäre.