Selbst wenn es zusammbräche, hätteste ja 3 Jahre Grantie. Aber wie Du schreibst, es wird nicht zusammenbrechen. Ob die Schraubkränze verarbeiten -ich weiß jetzt garnicht, ob es die achtfach gibt- schaue ich mir mal an, glaube ich aber nicht. Vermute eher so ein HG 30 oder 50 Teil. Eben klassische Shimano-Massenware.
Was Du zu den zwingend auszuwechselnden Teilen schreibst - Reifen, Schläuche, Bowdenzüge, Kabel - halte ich für Unsinn. Du willst doch jetzt nicht im Ernst sagen, dass gerade Züge, Schläuche und Kabel versagen werden? Und auch das Hinterrad wird halten, da bin ich mir, schon wegen der von mir oben beschriebenen Erfahrungen und nicht nur wegen der Garantie, vollkommen sicher. Der Nabendynamo wird wohl der 30er von Shimano sein, den ich an einem Rad unter durchaus schlechten, in der Ukraine sehr schlechten, Bedingungen fuhr. Viele tausende Kilometer in mehr als zehn Jahren.

Nochmal, das es sich nicht um ein Rad handelt, dass das Herz erwärmt, ist das eine, dass es für sehr viele Zwecke vollkommen ausreichen sein wird, das andere.

Recht hast Du mit Deinem Hinweis darauf, dass es "passen" muss. Da ist nichts dran zu deuteln. Nur ist es ja bei Aldi und Co die leichteste Sache der Welt, genau das nach ausgiebiger Testfahrt zu beurteilen. Ist es nicht ok, geht es zurück und gut isses. Das Geschäftsmodel beruht ja auch auf diesem "wir nehmen es zurück".