2013 habe ich die Alpen ohne Unterstützung überquert, man ist halt langsamer, 2022 war ich froh, dass ich auch einen Pendix dran hatte, man wird nicht jünger. Im Vorjahr ist mir auf der Tour von den Alpen zur Nordsee das Ladegerät kaputt gegangen, habe erst mal viel telefonieren müssen um ein Geschäft zu finden, wo ein Pendix vorrätig war, 85 km ohne Unterstützung (das Rad fährt wie früher, halt mit 7,5 kg Gepäck mehr) und etwas Umweg.
In den Alpen ist man nicht so weit von Geschäften entfernt, dass man viel mitschleppen muss. Flickzeug, Schlauch, Kettenschloss und das entsprechende Werkzeug, etwas Kettenöl und ein Lappen, Kabelbinder und eine Rolle Isolierband zum Überbrücken etwaiger Schäden sollten reichen. Reifen habe ich meist vor der Tour erneuert und nie einen mitgenommen, ist bisher immer gut gegangen.