Naja, aber gerade bei der Alpenüberquerung, wenn er z.B. über den Sölkpass fährt, dann ist da lange kein Haus. Mir ist auf dieser Passhöhe mal die Feder zwischen den vorderen Bremsbelägen verbogen oder gebrochen, jedenfalls war dann die Abfahrt nicht so toll, da ich nicht mehr recht bremsen bzw. die Bremse öffnen konnte und ständig war ungesundes Geräusch dabei. Damals hatte ich noch keine Beläge mit Feder dabei, da musste ich dann im nächsten größeren Ort zum Sportgeschäft fahren und einkaufen. Seither habe ich stets neue mit (wobei aktuell glaub ich auch nur die alten, da ich die neuen erst vor kurzen reingetan habe...).
Beste Grüße
Franz