Also, meine Antwort war auf die Alternative zum Pü-Pulver gemünzt, Kartoffelbrei zu kochen, um einen Eintopf zu binden. Das heißt ja nicht, dass ich es so mache (würde ich aber, bevor ich extra Kartoffelbrei koche....).
Letztes mal hatten wir so einen kleinen Reiben-Satz, den ich mal bei Ikea gekauft hatte, dabei. Aber wir hatten auch insgesamt viel zu viel mit. Eine Reibe wollten wir zum Apfel reiben für den Frischkornbrei zum Frühstück benutzen, war leider nicht sehr praktikabel (viel zu unscharf). Das mit den Kartoffeln habe ich unterwegs nicht probiert, wie gesagt, ich würde das Pü-Pulver bevorzugen.
Mein Fazit für die nächste Tour: Viel weniger mitnehmen, keine bis wenig Vorräte, kaum Gewürze. Auch die Reiben bleiben zuhause. Evtl. sogar der Wasserkessel, falls ich mir noch den von BastelHolger vorgeschlagenen Topf besorge. Frischkornbrei wird es vorraussichtlich eher nicht geben auf der nächsten Tour (hat auch alles viel zu lange gedauert morgens), also bleiben auch die Reiben zuhause.
Übrigens kann man noch nicht von "Touren" in der Mehrzahl reden, 2006 war unser erstes Jahr - 2 kleine Probetouren und eine abgebrochene... Wir lernen also noch aus unseren Fehlern....
Gruß
Heidi