Beim Innenzelt ist das mittlerweile sehr häufig, wahrscheinlich weil man beim "Bewohnen" am ehesten mal hängenbleibt und ein Loch reinreißt. Außerdem wird das Material gleichzeitig zur Gewichtseinsparung verwendet und Innenzelte werden meist recht leicht konstruiert. Ab einer gewissen Qualitätsklasse findest Du das dann halt auch beim Außenzelt:
Tatonka Orbit Tatonka Polar Eureka Big Horn Wechsel Forum 42 Die Links oben stellen nur eine Beispielauswahl dar, sollen keine zwingenden Vorschläge sein.

Aber das ist wie gesagt nur eins der Kriterien, auf die ich beim Zeltkauf achten würde. Wenn Du am Anfang nicht wirklich sicher bist, wieviel Du das Zelt später nutzen wirst, kauf Dir ein gutes gebrauchtes. Da die Wiederverkaufswerte relativ stabil sind kannst Du es ansonsten notfalls für nahezu den gleichen Preis wieder verkaufen, hast aber ein anständiges "Muster", um die Freude am Zelten kennenlernen zu können.

LG Jan