das sind Spitzwindigkeiten.
Man muss Prioritäten Sätzen.
Sicher sagt man nicht bei allen Teilen, immer rauf aufs Rad das passt schon.
Aber Was ist den ein Leichtes Zelt??
Unbrauchbare Heringe, Packsäcke die denn Nahmen nicht verdienen, keine Zeltunterlage.
Das ist ein Leichtes Zelt.
Was ist ein Brauchbares Zelt.
Ein Satz Unterschiedliche Heringe.
Eine Zeltunterlage.
Packsäcke die das Zelt so schützen, das man es beim Verzoren auf dem Rad nicht schon am zweiten Tag zum Schweitzer Käse macht.
Man sollte die Wage immer im Auge behalten.
Du widersprichst dir ja selber. Wenn du die Waage im Auge behalten willst, dann sind dir doch wohl 1 Kilo mehr nicht egal

.
Es gibt durchaus relativ "leichte" Zelte, auch mit brauchbaren Heringen und mit haltbaren Packsäcken, welche tauglich sind auch bei extremeren Windstärken.
Und gerade die von dir bevorzugten Tunnelzelte sind von der leichtestmöglichen Bauart und somit ideal für ein möglichst leichtes Zelt.
Klar muss man Prioritäten setzen, und manchen sind ein Kilo Mehrgewicht am Zelt egal, Anderen eben nicht. Aber wer schon beim Zelt, einem der schwersten mitgeführten Teile, keinen Gedanken an das eine Kilo mehr verschwendet wird garantiert bei einem überladenen Reisegaul landen

.