In Antwort auf: sani1980
In Antwort auf: Nordisch
...
Die Mini-V bietet mehr Bremskraft als deine Cantis, aber bei Nässe nicht so viel.
Komplette lachsrote (orange) Koolstop bieten, je nach Felge, nochmals mehr Bremskraft im Nassen, jedoch mit weniger Bremskraft bei trockenen Bedingungen.
Letzteres stört mich nicht. Ich kaufe nur noch die komplett lachsroten, egal ob für den Renner, den Randonneur, den Reisepanzer oder die hintere Mini-V am Crosser (vorn ist am Crosser die Disk.)


Also Mini-V-Brake bei Nässe schlechter als Cantilever? Das wäre ja eher ungünstig, da ich gerade bei Nässe ne Bremsverbesserung möchte.

Ansonsten teste ich mal die lachsroten Koolstop . Danke.

Du fährst am Crosser also vorn Disc und hinten Mini-V-Brake. Ok, dass wäre dann ja fast meine Variante B) und mit um die 400€ ja zumindest noch denkbar...


Die Mini-V ist schlechter als die Disk bei Nässe aber besser als die Canti.
Bei Trockenheit ist die Mini-V sehr viel besser als die Canti und gleich auf und in einigen Fällen gar besser als die mechanische Disk.

Da mir die erste Diskgabel (Kinesis Crosslight) an der Diskaufnahme (nur 160er Scheiben und dadurch geringere Belastung für Gabel und weniger Bremskraft als bei 180er Scheiben) anfing zu brechen (Harr-riss) und ich daher ein zweite Gabel (Nox Carbongabel) kaufen musste, haben mich allein die beiden Gabeln gut 250 € gekostet.
Übrigens, die Kinesis Crosslight (hat Cantisockel und Diskaufnahmen) lief vorher mit einer Mini-V völlig unproblematisch.
Erst mit der Disk fingen die Probleme an. Zumindest Gabeln werden durch eine Diskbremse extrem belastet.