Bringen Mini-V-Brakes wirklich soviel mehr ohne diese Umlenkrollen?
Das wäre dann zugegebener Maßen wirklich eine preiswertere Option...
Ja, definitiv. Das kann ich konkret für meinen Reisecrosser bestätigen. Nach dem Umbau von Avid Short 4 (Canti) auf Campagnolo Veloce (Mini-V) taten sich ganz neue Welten auf.

Beläge habe ich schon die Koolstop (orange/schwarz), aber bei Nässe sind die eben auf Passabfahrten auch nix...
Es passt nicht jeder Belag zu jeder Felge. Ich komme mit den organge-schwarzen Koolstops auch nicht klar. Bei mir greifen die BBS-15T deutlich besser.
Hier die komplette Catridge-Bremsschuhe BBS-14T:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=22774 Hier die einzelnen Beläge BBS-15T:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=168367 Hier die Einwegbremsschuhe BBS-16T:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=168356;menu=1000,2,15,118 Ich verbaue nur noch Cartrigdge-Bremsschuhe. Wichtig ist das "T" in der Bezeichnung. Es gibt auch die Beläge "BBS 15" (ohne "T"), die sind nicht so gut.
Welche Beläge meinst du mit "Felgenfresser"?
Harte Beläge gelten als Felgenfresser. Die Beläge halten zwar länger, raspeln dafür aber die Felge ab. Teilweise sind richtig Aluspäne im Gummi zu sehen. Nicht empfehlenswert, ein typischer Vertreter sind die originalen Beläge von Shimano.
Gruß
Thoralf