Die Frage ist: Wird zuerst abgedreht und dann lackiert oder zuerst lackiert und dann abgedreht. Keine Ahnung.
Der Ablauf dürfte folgender sein:
-Strangpressen eines Aluprofils
-Ablängen und Biegen auf Felgenradius
(-eloxieren)
-zusammenstecken oder verschweißen (Schweißstelle bearbeiten),
-beschichten
-Abdrehen (Bei Felgenbremsfelge)
Ich habe an einem rad die xr4.1 in der Felgenbremsversion eingespeicht, fahre das aber mit Scheibenbremse. Ich geh davon aus, dass der Boden der Felge von DT dafür ausgelegt ist. (hat auch mehr als 3000km mit Gepäck gehalten. ist jetzt am Fully)
Das teuerste an der Felgenherstellung dürfte die Matrize für das Strangpressen sein. Je mehr Felgen (26"/28"/20") ich mit dem gleichen Profil herstellen kann, desto günstiger wird das pro Felge.
job, jetzt mit xr4.2d am reiserad