Moin,
die Einstellung der Kodakchromefilme war AFAIK von Kodak zumindest angekündigt. Ob es noch Filme aus Lagerbeständen gibt und wielange Kodak noch Laborservice dafür anbietet ,müßte man erfragen. Verschicken ist dann eh unumgänglich. Es gab wohl ww nur noch drei Kodaklabore, die den entwickeln könnten (1x Schweiz und 2x USA). Unbestritten ein sehr guter Film aber ein totes System

.
Ich würde auch mal bei Kodak und Fujifilm erfragen, ob es an der Reiseroute zertifizierte Profilabore gibt. Sonst die Filme sammeln und immer mal so 10 -20 Stück mit fedex, ups etc. nach Hause schicken. Und ausreichend filme mitnehmen. selbst in Deutschland ist ja die Versorgung mit Diafilmen außerhalb von Medienstädten im "Fachhandel vor Ort" nicht mehr gesichert. Im Rest der Welt ist es sicher nicht einfacher und auf gar keinen Fall billiger an Diafilme zu kommen.
Gruzß Robert