Hi,
Mein analoge SLR benötigte auch Strom - dann kauft man im Urlaub Batterien mit Goldrand (ca. das 3-fache Preis) wie in D.
Entwickelst Du die Bilder selber oder im Labor? Vom digitalen Bild kann man einfach den störenden Laternenpfahl durch einen Bildausschnitt entfernen.
Gute analoge Projektoren sind auch teuer.
Nachteil: Sicherheitskopien sind sehr teuer (Reproduktion)
Bei der Bedienung ist kein Unterschied zw. digital und analog. Eher einfacher als dauernd die Filme wegen der ISO Zahl zu wechseln.
Bei einer SLR braucht man kein Display...(außer zum sofortigen Überprüfen, ob man das Bild versemmelt hat)
es gibt auch digitale Diaschauen - da sind wir wieder beim Projektor...
Einen Vorteil der digitalen sind die entfallenden laufenden Kosten. Ca. 300 EUR Verbrauchskosten hatte ich pro Urlaub (Filme, Magazine) - Das rechnet sich langfristig.
Das Problem des ursprünglichen Fragestellung des Threads erübrigt sich ebenfalls.
Der Vorteil der Dias liegen (noch) in der Qualität und m.M. nach ist der Zeitaufwand (Sortieren, etc.) geringer (wenn man Dias nicht digitalisiert). Außerdem gibt es gebrauchte Kameras zur Zeit recht günstig...
Gruß
Thomas