Hallo Mike,
was soll die Aussage Deines Fachhändlers? Dunkel und trocken haben es die Filme in ihrer Dose, damit könntest Du sie getrost in der Sonne in's Wasser werfen. Die Hersteller fordern bei Professional-Filmen eine Lagerung bei max. 13 Grad, damit die zugesagten Eigenschaften über den Gebrauchszeitraum erhalten bleiben. Nun ändern die Filme ihre Eigenschaften natürlich nicht plötzlich und Du kannst auch einen Profifilm problemlos auf eine Reise mitnehmen. Bei Amateurfilmen (da sind die zulässigen Toleranzen größer) war Kühllagerung noch nie gefordert. Aber geschadet hat sie auch nicht.
Ist der Film, egal welcher, erst einmal belichtet, wird es etwas kritischer und er sollte nicht mehr so viel Wärme abkriegen, weil das latente (noch nicht hervorgerufene) Bild leiden könnte. Aber verrückt machen muß man sich dabei auch nicht.
Gruß, Ralph