Falk, fuer 220er brauchst bei den meisten Kameras spezielle Magazine, da er kein Papier auf der Rueckseite hat. Bei der Mamiya 6 und 7 sowie den Zweiaeugigen drehst die Andruckplatte und dann geht er. In Muenchen haben wir den
Dinkel, der ein brauchbares Sortiment an 220ern fuehrt. Kriegst da auch in kleinen Mengen. Alternativ lassen sich diese Filme auch direkt vom grossen Bruder uebern Teich schicken, ist meist billiger als hierzulande, trotz Luftpost und Zoll und Steuern. Auch in Tokyo gibt es den 220er, allerdings meist in gruener Verpackung, zu akzeptablen Preisen. Sakuraya ist ein gutsortierter Haendler dort.
Deine AGFA-Erfahrungen habe ich nicht gemacht, im Gegenteil. Ich verwendete ausschliesslich den RSX/RAX II mit 100 ASA, und die Farben waren so ausgeglichen, neutral und natuerlich wie bei fast keinem anderen Film. Bei mir war es auf Fotos mit viel weiss und grau sowie mit Hauttoenen aufgefallen. Der E 100 S damals kam dem RSX nahe, dazu war seine Schaerfe wesentlich groesser. Doch leider sind die E-Filme hierzulande unverhaeltnismaessig teurer als die Amateurserien. Liegt vielleicht an den geringeren Mengen, die verkauft werden?
Viele Gruesse,
roland.