@falk ! Ich hab absolut nix gegen MTBs - hab ja selber ein paar und auch schon jede Menge Mehrtagestouren damit gemacht - und bin 190 cm groß - von mir wirst hast du das mit den "abgebrochenen Riesen" nicht gehört. Weiters ist das LHT garantiert kein Leichtrennrad (mindestens zwei Räder die du als solches bezeichnen würdest hab ich auch im Fuhrpark und zum Surly sind die Unterschiede im Gewicht und im Fahrverhalten gewaltig). Wenn du meine vorigen Postings zu dem Thema liest kannst du auch entnehmen, dass ich sowieso großteils MTB-Teile für den Aufbau empfehle. Fingerdicke Hochdruckreifen würde ich für die Tour auch nicht nehmen, aber 28er oder 32er Vittoria Randonneur reichen völlig.

Voriges Jahr bei unserer Tour durch Südostasien (Thailand, Kambodscha, Laos) ist mein Freund mit einem stinknormalen Alu-Renner mit Campa-Ausstattung (was ich nach wie vor für ein ziemliches Wagnis halte, weil dafür Ersatzteile wirklich nirgends zu bekommen sind) und 28mm breiten Michelins Pro gefahren - er hatte auf 2200 km keine einzige Panne.

Natürlich kann man mit dem Geländegaul besser auf Asphalt fahren als mit einem RR auf Wanderweg - aber unser Indienfahrer wird lange Strecken mit ziemlich viel (Gegen)Wind haben und da wird er über den Rennlenker (und eine möglichste gebeugte Sitzposition) happy sein. Ob er tatsächlich Rüttelpisten befahren wird - dazu hat er sich noch nicht geäußert - wie du so richtig schreibst : "jedes Fahrzeug ist ein Kompromiss, man muss nur die Prioritäten passend setzen"...

Gruß Gerold