Aus dem gleichen Grund, wie Deine Aussage zustande kommt. Aus rein persönlicher Erfahrung. Mir ist ein aus modischen Gründen um 5 cm zu klein gewählter Rahmen sehr schlecht bekommen. Außerdem wurde ich dauernd von wildfremden Leuten auf mein "Kinderfahrrad" angesprochen. Meine Schrittlänge beträgt 90 cm, die Sitzhöhe beträgt bei mir bei 175er Kurbeln mit SPD-Pedalen 82 cm (Tretlagerachse bis Satteloberfläche gemessen). Dh. ich kann je nach Oberrohrlänge 60-62 cm hohe Rahmen fahren. Dann ragt meine Sattelstütze am Schaft je nach Sattel immer noch 15-17 cm aus dem Rahmen (die Satteloberfläche steht dann 20 bis 22 cm über der Sattelmuffe). Vor der Bergradwelle hatte eine Sattelstütze exakt 17 cm Schaftlänge, bei Überlänge 20 cm. Das mindert dann auch die Bruchgefahr der Sattelstütze. Das ist für ein Reiserad in Fernost auch nicht unerheblich.