Ich kann mir die Frage, ob 26er oder 28er, nie endgültig beantworten und fahre mit beiden abwechselnd gleich gerne. "Nach Indien" würde ich trotzdem mit dem 26er fahren. Eine aerodynamischere Position kriegt man auch mit Hörnchen oder Brezellenker o.ä. hin, dafür würde ich kein Rennlenkerrad haben müssen. Untergriff ist ja die einzige Griffvariante, die beim Rennlenker zusätzlich geht.

In das 26er Format hätte ich auch aus Transportgründen mehr Vertrauen. Wer weiß, ob die Karre nicht mal auf nen LKW geschmissen wird, in einen vollen Zug oder Bus gepresst wird. Da hätte ich bei gestreckterem, grazileren 28er Geröhr so meine Sorgen, die ich nicht brauche.

Ferner finde ich konstanteres Fahren ruhiger und angenehmer, von daher lege ich gar keinen Wert auf höhere Reisegeschwindigkeit, auf die man beschleunigen muß und von der man verzögern muß. Konstant mit 16 durch die Gegend schuckeln lässt mich da mehr zur Ruhe kommen, als immer zu versuche, auf 21 beschleunigen.
Kommt halt drauf an, was man sucht. Ruhe oder Sport.
Bzw. sportlich bleibt es auch so.

Gruß