Aha. Also ist der Tausch der Bremssättel gegen die von den Cantilever gar nicht sinnvoll. Wieder was gelernt. Naja, dann dauert der Wechsel eben geringfügig länger.
Tektro 926 AL für wenig Geld Ich zitiers mal komplett, weil recht kurz.
Cantileverbremsen sind eine Wissenschaft für sich, das sind Diven. Wenn man die gut einstellt und eine gute mechanische Lösung findet, können die sehr brachial bremsen. Man kann aber auch viel falsch machen. Ganz schleche Variante: Abgang der beiden Zugseile zu den Bremsschenkeln in einem recht spitzen Winkel und das senkrechte Seil über einen sehr langen Weg mit schlechtem Gegenhaltepunkt, z.B. das ganze Steuerrohr entlang. Da kann sich enorm viel Stauchungsweg ergeben und durch den Winkel wird das Übersetzungsverhältnis merklich schlecht.
Mini-V-Bremsen sind in der Regel immer ähnlich gut montiert, wenn man die Schuhe halbwegs richtig ausrichtet. Problematisch bei Mini-V-Bremsen ist, dass die nur sehr wenig Reifenfreiheit lassen, vor allem wenn man ein Schutzblech montieren will.
V-Bremsen generell setzen sehr stabile Cantisockel-Befestigungspunkte voraus, nicht jeder Rahmen/jede Gabel ist wirklich optimal dahingehend ausgelegt. Hier können die etwas antiquierten Brakebooster etwas bringen. Sieht am Schnellfahrrad nur immer irgendwie etwas "behäbig" aus.