Um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Ich werde wohl wieder zur Spiegelreflex zurückkehren. Zumindest auf größeren Reisen und für die "guten" Bilder. An sich bin ich mit meiner Canon G3 ganz zufrieden, so für den Hausgebrauch, qualitätsmäßig kommen die Bilder aber nicht an Dias heran. Und damit meine ich nicht nur die Auflösung. Von meinen Urlaubsbildern dieses Jahr war ich im ersten Moment zwar ganz angetan, einige Farb- und Lichtsituationen hätte die analoge aber besser hingekriegt. Da war auch mit Nachbearbeitung am Rechner nichts mehr rauszuholen.Außerdem fehlen mir bei der G3 die Extreme: kurze/lange Belichtungszeiten, große/kleine Blende. Ich kann auch mit der veränderten Tiefenschärfen-Situation bei Digis durch den kleinen Chip noch nicht richtig umgehen. 20 Jahre Analogfotografie haben halt ihre Spuren hinterlassen.
Erstmal werde ich also wohl zweigleisig fahren: digital für "Knipsbilder" und solche, die man schnell haben will, analog für die "richtig guten" Bilder, wo sich der Aufwand auch im Ergebnis zeigt.
Wenn die 1:1-Übersetzung (oder wie nennt man das, wenn der Chip genauso groß ist wie ein KB-Dia?) mal Standard ist und diese Kinderkrankheiten der Fehlfarben ausgemerzt sind, dann denke ich nochmal über DSLR nach. Versprochen
