Hallo!
Gar nicht so wirklich einfach, die Aufgabenstellung...
Wennst was robustes, radreisetaugliches, hochwertiges (für Abzüge bis DIN A4), etc. haben möchtest, dann kommst kaum umhin, mehr wie 300 € (für eine neue Kamera, nicht für eine gebrauchte) auszugeben!
Ich habe seit mittlerweile gut einem Jahr die Fuji S602 Zoom, dieses Modell wurde mittlerweile ersetzt wurde durch die Nachfolgemodelle S5500 bzw. jetzt S7000, die 602 ist aber noch als Neugerät über manche Läden oder Onlineshops verfügbar.
Man kann bei allen 3 Modellen handelsübliche Batterien, wie auch normale AA - Akkus einsetzen, mit den 2200 mAh - Nimh - Akkus (mittlerweile sind auch schon 2400er verfügbar, die 2500er + 2600er sind für das 1. Halbjahr 2005 angekündigt) komme max. 200 Fotos (incl. Blitznutzung + Betrachtung über den kleinen Monitor hin).
Man kann die weit verbreiteten CF-Karten einsetzen, die es z.Z. bis zu einer Kapazität von 12 GB !!! gibt (der Preis ist allerdings nicht hier nennbar...

).
Es lässt sich auch ein konventioneller Blitz zusätzlich aufsetzen, es muss kein spezieller Systemblitz des Herstellers sein.
Die 3 MP bei der 602 reichen mir völlig aus, für meine Zwecke - die bei den grösseren Auflösungen produzierten Datenmengen, wären mir als Spediteur dann doch zu schwer...
Zudem ist auch ein gutes lichtstarkes Objektiv verbaut, mit einem guten optischen Zoom (sowie zusätzlich einem digitalem Zoom).
Auch die Auslöseverzögerung (die Auslösezeit ist von Foto zu Foto ja unterschiedlich, kommt halt auf die entsprechende gerade zur Verfügung stehende Lichtmenge an...

) ist bei der 602 - im Vergleich zur Canon G3 /5 /6 noch rel. gering.
Allerdings fängt der Brennweitenbereich - wie bei vielen anderen digitalen Kameras - erst bei 38mm an, wer gerne mit Weitwinkel fotografiert, der muss sich entweder eine Vorsatzlinse für ca. 100 € noch zusätzlich kaufen, oder eine andere Kamera nehmen.
Bislang bin ich mit meiner 602 bislang vollauf zufrieden, mehr brauch ich nicht an Funktionen oder auch an Auflösung.