In Antwort auf: JoMo
Wenn man mal (als nicht Diabetiker wohlgemerkt) die Erfahrung gemacht hat, wie weit man ohne eine Kalorie zugeführter Kohlehydrate laufen oder radeln kann, relativiert sich so manche Diskussion, die hier schon darüber geführt wurde komplett.
bis hierhin gehe ich mit

In Antwort auf: JoMo
Anders ausgedrückt: Auf zugeführte Kohlehydrate in Form von Teigwaren, Reis oder Kartoffeln könnte man komplett verzichten, ohne auch nur einen Hauch von Leistungseinbuße zu verspüren. Vorausgesetzt, es stehen genügend Proteine und die richtigen Fette zur Verfügung.
das bezweifle ich allerdings. Nur mit Fettverbrennung kriegt man nicht die Leistung wie mit prallvollen Glykogenspeichern.

In Antwort auf: JoMo
Dabei könnte ich mir vorstellen, daß eine Ernährung in diese Richtung evtl. auch für Diabetiker vorteilhaft sein könnte.
bevor die Menschheit sich "externes" Insulin verfügbar gemacht hat, war das sogar der einzig Weg.
Nur ist sind die Ernährungsvarianten im Einzugsgebiet von Lowcarb nicht das was die Schulmedizin unter diabetikergerecht versteht. Selbst wenn einige Diabetiker damit gut klarkommen und es sogar Ärzte gibt, die LC befürworten wird die Mehrheit der Ärzte einem Diabetiker davon abgeraten.

Gruss georg123