Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (19Tom57, Larry_II, iassu, 1 unsichtbar), 2078 Gäste und 1044 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99148 Themen
1558628 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 43
Sickgirl 41
Keine Ahnung 32
Lionne 31
faltblitz 29
Themenoptionen
#668919 - 13.11.10 20:26 Re: maltrodextrin 6 [Re: radler4711]
IngmarE
Nicht registriert
Die Mehrfachzucker (Stärke z.B.) sind im Prinzip viele aneinandergehängte Einfachzucker. Wenn du das Brot lange im Mund kaust, zerstörste diese Verknüpfungen, bekommst Zweifach- und Einfach-Zucker und das Brot schmeckt nach ner Weile süss.

Einfach-Zucker können wie Traubenzucker oder Fruchtzucker können schneller die Darmwand passieren. Gleichzeitig haste aber auf einem Esslöffel mehr Teilchen, weil die Teilchen kleiner sind. Für die isotonie zählt die Teilchenanzahl.

Jetzt mal krass veranschaulicht: Stell dir vor du bräuchtes 300 Teilchen in einem l Wasser damit es isoton wird (also soviele Teilchen hat wie das Blutplasma). Nimmst du jetzt einen Esslöffel mit feinem Kies, haste diese Anzahl vllt. schon nach 2 EL erreicht. Nimmste jetzt groben Kies, brauchste vllt. die 10fache Anzahl an Löffeln bis du auf die 300 Teilchen kommst.

Wenn du also die Isotonie mit Stärke herstellst, brauchste mehr Esslöffel, und hast dann am Ende auch mehr Kohlenhydrate im Getränk. Und am Ende der Kette kommen dann auch mehr Kohlenhydrate im Blut an! Deswegen ist es auch für den Diabetiker sinnvoll die Isotonie auch über Einfach- und Zweifach-Zucker herzustellen.

Dass Einfachzucker nicht per se ein Problem sind, zeigt ja die Tatsache dass man viele Diabetiker-Speisen mit Fructose zubereitet. Ein Einfachzucker.

Zweifachzucker wie Malzzucker (Maltose) sind halt ne zweierkette. Man zählt bei Zuckern wie Kinder, "1,2, viele" .Einfach- (ein Teilchen), Zweifach- (zwei Einfach-Zucker) und Mehrfach (viele Einfach-Zucker).

Für dne Diabetiker ist es problematisch wenn er zuviel Zucker aufnimmt, egal ob das jetzt in Form von Stärke oder in Form von Einfachzuckern ist. Einfachzucker treiben den Blutzuckerspiegel schneller nach oben, aber wenn man die im Getränk hat, lädt man ja immer wieder regelmäßig nach und nimmt nur je Schluck eine geringe Menge auf. Diese Menge verbraucht man in der Anstrengung, auch als Diabetiker.
Auch wenn man ein Süssgetränk nutzt oder einen Saft, einen positiven Effekt auf den BZ-Wert haben durch Sport.
Es geht ja nicht um Cola, die würde ich nun auch nicht empfehlen, aber paar EL Zucker auf nen liter sind schon ok, zumal Isotonie erhebliche Vorteile hat, und man die optimalerweise hauptsächlich mit Zucker herstellt.

EDIT: Und wenn du Malto 19 nimmst, haste halt am Ende weniger Kohlenhydrate, weniger Energie im Getränk, als mit Malto 6, weil es da erheblich mehr Esslöffeln bräuchte um Isotonie zu erreichen. Die Kohlenhydratmenge ist aber problematisch, und nicht unbedingt die Art der Kohlenhydrate. Wenn sie im Blut angelangen sind sie dann eh gleich, und wenn ich mit Vollkorn 2h vorm Training beginne, ist die Zufuhr von Einfachzuckern aus dieser Stärkequelle auch schon hoch genug.

Geändert von IngmarE (13.11.10 20:28)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Diabetes und der Energieriegel radler4711 13.11.10 13:41
Re: Diabetes und der Energieriegel Deul 13.11.10 14:26
Re: Diabetes und der Energieriegel radler4711 13.11.10 17:03
Re: Diabetes und der Energieriegel dogfish 13.11.10 17:09
Re: Diabetes und der Energieriegel radler4711 13.11.10 17:23
Re: Diabetes und der Energieriegel IngmarE 13.11.10 17:11
Re: Diabetes und der Energieriegel Deul 13.11.10 17:13
maltrodextrin 6 radler4711 13.11.10 17:25
Re: maltrodextrin 6 IngmarE 13.11.10 18:06
Re: maltrodextrin 6 radler4711 13.11.10 20:17
Re: maltrodextrin 6 JaH 13.11.10 20:23
Re: maltrodextrin 6 IngmarE 13.11.10 20:26
Re: maltrodextrin 6  Off-topic georg123 13.11.10 20:54
Re: maltrodextrin 6 radler4711 13.11.10 20:59
Re: maltrodextrin 6 JoMo 13.11.10 21:09
Re: maltrodextrin 6  Off-topic georg123 13.11.10 23:26
Re: maltrodextrin 6  Off-topic JoMo 14.11.10 12:19
Re: maltrodextrin 6  Off-topic Deul 14.11.10 12:44
Re: maltrodextrin 6  Off-topic IngmarE 14.11.10 12:47
Re: maltrodextrin 6  Off-topic JoMo 14.11.10 12:54
Re: maltrodextrin 6  Off-topic georg123 14.11.10 12:56
Re: maltrodextrin 6 IngmarE 13.11.10 22:48
Re: maltrodextrin 6 radler4711 14.11.10 14:19
Obstsalat iassu 15.11.10 14:21
Re: Obstsalat  Off-topic Job 15.11.10 14:27
Re: Obstsalat  Off-topic iassu 15.11.10 17:21
Re: Obstsalat Martina 15.11.10 14:28
Re: Obstsalat JoMo 15.11.10 15:50
Re: Obstsalat Martina 15.11.10 15:54
Re: Diabetes und der Energieriegel catioush 13.11.10 19:34
Re: Diabetes und der Energieriegel JaH 13.11.10 19:41
Re: Diabetes und der Energieriegel catioush 13.11.10 14:32
Re: Diabetes und der Energieriegel IngmarE 13.11.10 18:24
Re: Diabetes und der Energieriegel catioush 13.11.10 20:12
Re: Diabetes und der Energieriegel StephanZ 13.11.10 14:33
Re: Diabetes und der Energieriegel Deul 13.11.10 14:36
Re: Diabetes und der Energieriegel Hörnchen 13.11.10 19:34
www.bikefreaks.de