Hallo Horst!
Wenn ich beispielsweise die CN und die Topo V2 (V3 habe ich nicht) in einem gemeinsamen Kartensatz (gmapsupp.img) installiere, kann ich beide Karten aktiviert lassen. Durch vorherige Änderung der Drawpriority lasse ich mir die Topo als obersten Layer anzeigen. Im Hintergrund liegt die CN mit allen Routingmöglichkeiten. Dann wird ohne ständiges Umschalten zwischen den einzelnen Karten stets nach den Möglichkeiten der CN geroutet.
Zu diesem Thema hatte ich dir ja schon vor einiger Zeit in einem anderen Thema entsprechend geantwortet, hier nur noch mal kurz dazu.
Mit der aktuellen CN + TopoD V3 + aktuelle Firmware (ob es bei einer älter FW anders aussieht, kann ich nicht dagen, daher der Hinweis auf die aktuelle FW) ist eine Änderung der Drawpriority
nicht mehr erforderlich, um die TopoD oben zu sehen (beide Karten aktiviert).
Allerdings, da beide Karten routingfähig sind, man - zumindest bei der Etrex- + 60/76er Serie - das Routing für eine der beiden Karten nicht deaktivieren kann, führt das mitunter zu sehr unterschiedlichen Routingvorschlägen! Siehe hierzu meine anderen Beiträge diesbezüglich.