Hallo,
ich habe das Installieren von Openstreetmaps auf mein Nüvi 200 mit dem Gosmin-Programm getestet, funktioniert sehr einfach und intuitiv.
Die Karte wird zuerst irgendwo auf dem Laufwerk c automatisch installiert und anschließend beginnt automatisch der Kopierprozess von gsmapsupp, eigentlich muss man nur hier aufpassen, dass man das Laufwerk der Speicherkarte anwählt.
Habe die Radkarte und die Karte von Computerteddy mal auf mein Nüvi geladen, die letztere bringt scheinbar nicht mehr als die vorinstallierte CN, während die Radkarte meinen Wünschen sehr nahe kommt- Fernradwege und viele regionale Radwege sind enthalten, wenn ich es richtig interpretiere, deutet eine dünne, blau gepunktete Linie auch die Radwege an Straßen (innerorts und außerorts an).
Interessanterwweise wird beim Routing eine komische Kombination gewählt: z.B. wird unmittelbar am Edersee der nicht befestigte Ederseeradweg geroutet, davor und danach jedoch die Bundesstraße, obwohl der nahezu parallel verlaufende Radweg eingezeichnet ist. Aber vielleicht ist die Straße einfach nur einige Meter kürzer. Aber das Routing brauche ich ja nicht unbedingt.
Wenn ich diese Karte nutzen möchte, muss ich allerdings den CN abschalten, sonst erscheint zwar zuerst ein für diese OSM Karte typisches Layout, aber beim Reinzoomen verschwinden Höhenlinien, Radweg usw, und nur noch der CN wird angezeigt.
Insgesamt, denke ich, eine gute Kombination: fahren nach OSM ohne Routing, bei Stadtdurchfahrten, Campingplatz- und Supermarktsuche auf CN umschalten und sich routen lassen.

Danke für den Tipp
Martin