ich habe mir vor vielen Jahren auf irgendeiner Messe ein 'Lätzchen' (sieht aus wie eine Startnummer) aus gelbem Netzgewebe gekauft, das einen Reflexstreifen quer über den Bauch hat. Diese Lösung scheint mir radkompatibel zu sein, ich weiß allerdings nicht, wo man sowas bekommt (ist denke ich Laufzubehör).
Ja, exakt, sowas gibts in Läden wie z.B. Läufers Punkt, da hab ich meines her. Leibchen, eine Seite winddicht, die andere Seite Netzgewebe, alles quietschiegelb mit streifenweise aufgedruckter Reflexschicht. Fürs winterliche Laufen entlang von Straßen, sicher nicht verkehrt, aber auf dem Rad? Würd ich nur ungern machen, zumal das Rad an sich (zumindest meines) schon gut reflektiert, "Ähme" meist sowieso, viele Klamotten uund Taschen ebenso. Wozu dann noch den Rumpf zusätzlich derart bedecken? Damit der Dunst noch schlechter abziehen kann? Ich hab ja auch eine Windweste, hätte die gerne in grellerer Farbe gehabt, aber man muss ja schon froh sein, wenn es außer Schwarz noch Auswahl gibt, zumindest bei den hochwertigeren Sachen (wobei Hochwertigkeit sich da nicht auf Farben bezieht).
Dennoch hab ich die Läuferweste auch mal so getragen, tagsüber! und zwar aus gutem Grund.

Wenn man auf einer stark befahrenen und kurvenreichen engen Straße in Schottland nicht nur latscht, sondern auch noch sperriges zieht... macht das Sinn möglichst frühzeitig als "Achtung!" gut wahrgenommen zu werden.