Konsequenterweise sollte man dann bei schlechten Sichtbedingungen auch ohne Beleuchtung rumfahren
Falsch.
Es kann doch nicht sein, dass eine kleine, aber einflussreiche Gruppe Narrenfreiheit genießt und das normale Leben aller Anderen mit Schikanemaßnahmen überzieht. Da passt der Unfug mit den orangenen Westen zur so gerne beschworenen Helmpflicht. Derartige Maßnahmen sind nur geeignet, die Leute vom Radfahren (oder in letzter Konsequenz sogar vom Gehen) abzuhalten. Sollen noch mehr Stinker die Ölvorräte verfeuern? Passt zum Klimaschutz, oder will man aus dem Grundsatz »knappes Gut - teures Gut« die Reste der Mineralölvorräte noch profitabler verklimpern?
Warum gibt es nicht wenigstens einmal eine Schikanemaßnahme, die die Autofahrer selektiv trifft und an der sie sich richtig zum Gespött der Massen machen?
Warnkleidung trage ich im Dienst immer und habe damit auch kein Problem. Nur um in der Freizeit den öffentlichen Verkehrsraum zu betreten kommt das aber nicht infrage. Reicht es nicht, dass sich die Kraftfahrer gewohnheitsmäßig mehr Rechte rausnehmen als sie anderen zugestehen? Bei Straftaten das Opfer bestrafen, das darf doch wohl nicht wahr sein.
Falk, SchwLAbt