Konsequenterweise sollte man dann bei schlechten Sichtbedingungen auch ohne Beleuchtung rumfahren
Falsch.
Es kann doch nicht sein, dass eine kleine, aber einflussreiche Gruppe Narrenfreiheit genießt und das normale Leben aller Anderen mit Schikanemaßnahmen überzieht. Da passt der Unfug mit den orangenen Westen zur so gerne beschworenen Helmpflicht. Derartige Maßnahmen sind nur geeignet, die Leute vom Radfahren (oder in letzter Konsequenz sogar vom Gehen) abzuhalten. Sollen noch mehr Stinker die Ölvorräte verfeuern? Passt zum Klimaschutz, oder will man aus dem Grundsatz »knappes Gut - teures Gut« die Reste der Mineralölvorräte noch profitabler verklimpern?
Warum gibt es nicht wenigstens einmal eine Schikanemaßnahme, die die Autofahrer selektiv trifft und an der sie sich richtig zum Gespött der Massen machen?
Zur richtigen Schikanemaßnahme wird die Warnwestenpflicht erst, wenn sie rigoros durchgesetzt würden. Da aber nicht mal in Deutschland, dem Land der furchtbaren Polizei und Verordnugnen, z.B. auf öffentlichen Straßen trainierende Rennradler wegen fehlender StVO-Ausstattung großartig beachtet und sanktioniert werden, sehe ich das im Zuständigkeitsbereich der frz. Gendarmerie recht gelassen.
Mit einer Warnweste mach ich mich übrigens nicht zum Gespött der Massen.
Ich sehe auch nicht, dass die Warnwestenpflicht die Leute vom Gehen, Radfahren abhalten soll. Ich sehe eher, dass die Meldung "Radler totgefahren" in Großbuchstabe die Leute vom Radeln fernhält.
Wenn es nach den Schikanen geht, dann dürfte eigentlich kaum noch jemand Autofahren:
Schweineteuer (Anschaffung, Unterhalt, Sprit etc.), Anschnallpflicht, Papiermitführpflicht, Versicherungspflicht, enge Promillegrenzen (der Radler darf bis 1,5 Promille, solange er nicht auffällt), ASU, TÜV, Sehtests im Alter, Nummernschild (nie ist man anonym unterwegs), viele Wege sind tabu (alle Forst/Landwirtschaftswege, seien sie noch so verlockend, z.B. zum verlassen der Autobahn im Stau), usw. und zuletzt: Bei einer Fahrzeugpanne muss der Autofahrer sich in F und A auch eine Warnweste überziehen, wenn er sein Fahrzeug verlässt, und sei es nur zum Rauchen ...