Mir werden in den letzten Jahren einfach zu viele Rechte beschnitten. Immer mit dem Argument der angeblichen Sicherheit, ein toter Radler läßt sich immer finden.
Das Recht, bei Dunkelheit oder schlechter Sicht in dunkelgrauem Anzug auf Überlandstraßen zu Radeln ??? Das Recht, auf dem Fahrrad möglichst ästhetisch zu wirken? Ist doch lächerlich.
Von Rechten spricht sonst immer die Autolobby, sobald mal wieder das Thema Tempolimit auf Autobahnen öffentlich diskutiert wird. Bei den Kfzlern wurden in den letzten Jahrzehnten ständig Rechte beschnitten: Verpflichtende und kostspielige technische Untersuchungen des Autos, Katalysator (der in der Garage nach faulen Eiern stinken kann, extrem lächerlich), Einführung von Tempo 30 Zonen, Anschnallpflicht, Handyverbot, Verschärfung der Promillegrenze, Verschärfungen der technischen Sicherheitsbestimmungen (prominentestes Opfer war anno dazu mal der "VW Käfer", weil der seinen Tank in der Aufprallzone hatte), Verschärfungen der Führerscheinverordnungen,
Fahrverbot für Gefahrenguttransporteure bei Glätte oder starkem Nebel, Fahrverbote für Motorräder auf bestimmten Strecken zu bestimmten Zeiten (ziemlich harte Rechteeinschränkungen).
1976 wurde in D die Helmpflicht für Motorradfahrer eingeführt, auch damals gab es Rufe "meine Rechte, meine Rechte" ... wen juckt es heute ?
Das Ergebnis war, dass trotz eines immens gestiegenen Auto- und LKW-Verkehrs die Zahl der Verkehrstoten sank. So "angeblich" ist das mit der Sicherheit nicht.
Mit einer langsam steigenden Bedeutung des Fahrrads im Individualverkehr geriet in den letzten Jahren deren Sicherheit in den Brennpunkt behördlicher Aufmerksamkeit, und es ist doch klar, dass man sich jetzt Ausstattung und Kleidung von Radlern vorknöpft (gäbe es alle zwei Jahre ein TÜV-Untersuchung für Räder, würde wohl binnen kurzem 1/3 der Fahrradflotte stillgelegt). Da ist die Intervention, Radlern bei schlechter Sicht zum Tragen einer Warnweste zu verdonnern, doch sehr zahm.
Die frz. Behörden könnten auch auf die Idee kommen, generell Fahrverbote für Zweiräder (egal ob mit oder ohne Motor) bei schlechtem Wetter oder nachts auszusprechen. Wäre besonders bitter, wenn man extra für nächtliche Fahren einen SON Nady + Son Edellux gekauft hat ...