In Antwort auf: natash
In Antwort auf: Jose Maria

Heute sind mir auf dem Weg vom lieblichen Rheinland bis ins Bergische Land 5 Fahrrad fahrer/in mit Warnwesten aufgefallen.
Kann sein das ich durch das Thema mehr darauf achte als sonst unsicher Oder einige haben das Land verwechselt erstaunt

nö, die sind nur besonders rücksichtsvoll den armen Autofahrern gegenüber. Damit die noch ungenierter durch die Gegend brettern können teuflisch.
Du hast das einfach nicht begriffen - wann kommt endlich der Vollkörperpanzer mit integrierter Warnblinkanlage für Fussgänger! Unverantwortlich diese Verpflichtung zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung noch weiter hinauszuzögern! entsetzt grins Nat


Ich weiß nicht, wer da was nicht begriffen hat, langsam wird es infantil. Es geht hier doch um eine Warnwestenpflicht unter besonderen Umständen, der man de facto (nicht de jure) schon mit entsprechender Regenbekleidung sowieso schon genügen kann, weil es genügend Regenjacken für Radler gibt, die reflektierende Element haben oder eine auffällige Farbgebung haben.

Glaubt hier jemand, er könne das Gros der Autofahrer umerziehen, weil er bei Nebel, Wolkenbruch und nachts an einer Überlandstraße jetzt in tarnfarbenen Klamotten rumfährt?

Konsequenterweise sollte man dann bei schlechten Sichtbedingungen auch ohne Beleuchtung rumfahren. Dann können die Autofahrer nämlich noch weniger ungeniert rumbrettern, müssen ja höllisch aufpassen (die Radler selbst dann auch, macht bestimmt Spaß).