Wir hatten dies ägyptische Autokennzeichen. Es ist blau. Die Israelis hatten gelbe. Die Palästinenser blaue. So wurden wir halt entsprechend behandelt. Nähere Beschreibungen lassen wir mal lieber. Beinahe schlimmer als die miese Behandlung fand ich die Begeisterung, sobald wir unsere Pässe zeigten. Da galt dann zum Beispiel das Halteverbotsschild nicht mehr wegen dessen Missachtung man uns kurz zuvor noch vierteilen wollte.
1) Ich war mit dem Rad unterwegs. Schon am ersten Tag hatte ich eine Einladung eines israelischen Paares bekommen. Und denen war es egal, ob ich Deutscher, Schweizer, Tscheche oder Türke war. Die fanden es einfach toll, auf welche Art und Weise ich ihr Land bereise. Ist vielleicht ein Unterschied ob man mit dem Rad unterwegs ist als mit einem Auto einzureisen und dazu noch mit ägyptischen Autokennzeichen.
2) Das Vorzeigen meines Passes, selbst bei der Einreise über den Ben Gurion Flughafen Tel Aviv oder bei der Ausreise nach Jordanien über den Grenzübergang bei Eilat sorgte bei mir für irgendwelche Begeisterungen der israelischen Grenzbeamten, weder im positiven noch im negativen Sinn. Die Einreise nach z.B. nach Kuba oder USA gestaltete sich um einiges schwieriger.
Ich kann nicht viel Negatives berichten, da Menschen aber unterschiedlich sind kann man auch schon mal auf A.....löcher treffen.