Wenn ich den Faden so durchgehe komme ich nur zu einem Ergebnis: Man habt ihr Probleme!

Schaut doch einfach mal in die Parallelwelten. Genauer, was bei Booten - egal ob mit oder ohne Motor - dort üblich bzw. sogar Pflicht ist. Dort gehört sowohl die Heimatflagge als auch die des Gastlandes drauf. Also was soll dagegen sprechen das so ähnlich auch am Fahrrad zu halten, wenn man Lust dazu hat.

Und dieses ganze Gezetere warum man Flagge zeigen generell für abwegig hält wird im Ausland kaum jemand verstehen. Das ist typisch deutsch und eine der unseligen Hinterlassenschaften der Nazizeit. Schon mal Nationalfeiertag im Ausland erlebt? Da wird wirklich gefeiert und es hängen dann natürlich auch überall die Nationalfarben. Und auch sonst nicht nur dann, wenn es im Gesetz ausdrücklich angeordnet wird.

OK, das es in manchen Ländern ungeschickt ist die Heimatflagge zu zeigen mag so sein. Aber das ist der spezielle Ausnahmefall.

Gruß, Bernhard


P.S.
Ich hatte bei meinen Touren einen Wimpel mit Heimatfarben am Fahrrad. War zwar nur der vom Kreis, aber der hat schwarz-rot-gold, nur halt mit noch einem zusätzlichen Stern drauf. Einfach nur so als Zierde.

Als wir dann durch das niederländische Friesland kam noch die Friesenflagge dazu. Weil die mit ihren blauen Streifen und roten Seerosenblättern einfach hübsch aussieht.