In Antwort auf: Frankenradler
Ich fahr eine Bootsfahne

Gutes Stichwort. Die Dinger gibt es ja in verschiedenen Größen, d.h. die kleinsten davon passen gut ans Fahrrad.

Ich hatte selbst gebastelte Wimpel. (Baumwollnessel und Stoffmalfarben) Auf einer Seite den Kreis, der zufällig auch schwer-rot-gold hat, und auf der anderen die Stadt. Mir ging es nicht darum nachzuahmen, was am Boot üblich ist. Nur ein Bisschen bunter Schmuck, der aber ruhig eine Bedeutung haben darf.

Und bei der einen Hollandtour habe ich mir eine kleine Bootsfahne von Friesland mitgebracht, weil die mit ihren Streifen und Seerosenblättern so hübsch ist. Die hatte ich für den Rest dieser Tour dann auch dran.

Zitat:
Kommt hinten an die Obertasche (meine liegt quer zur Fahrtrichtung)

Hatte ich auch überlegt, doch ich wollte es lustig im Wind flatternd haben.