Zitat:
Vor Trianon (eine Stadt bei Paris, in der die Ungarn betreffenden Friedensverträge unterzeichnet wurden)

Eine Stadt wir Trianon wohl nicht mehr werden. Der Vertrag wurde nach dem Ort der Verhandlungen (wenn man den bei den Pariser Vorortverträgen überhaupt von Verhandlungen sprechen kann), dem Grand Trianon am Rand des Parkes von Versailles, bezeichnet.
Man muss aber berücksichtigen, dass der Ungarische Nationalismus erst nach dem österreichisch-ungarischem Ausgleich 1867 entstehen konnte und dass sich die ungarischen Herren in den nichtungarischsprachigen Gebieten deutlich heftiger hungarisierend aus dem Fenster beugten, als das vorher im Kaisertum Österreich mit der Germanisierung der Fall war. Zum Heiligen Römischen Reich davor gehörte Ungarn sowieso nicht.