bekam als Quittung ab km 13 schmerzende Muskeln
Deine Muskelschmerzen kamen m.E. nicht daher, dass du zu schnell oder zu langsam gelaufen bist.
Beim Laufen springt man bei jedem Schritt. Um nicht bei jeder "Landung" auf die Seite zu fallen, wo der Fuß gerade in der Luft ist, spannt man den Gluteus Maximus (großer seitlicher Hüftmuskel) an.
Wenn man sonst fast nur geht oder Rad fährt, ist dieser Muskel kaum trainiert, auch wenn man insgesamt fit ist.
Vor etlichen Jahren bin ich mal drei Abende nacheinander 1 h gejoggt, weil ich kein Rad zur Verfügung hatte. Da hatte ich das Problem auch.
Andererseits habe ich mal auf einer Radreise eine mehr als 1-stündige Paddeltour gemacht, zu meiner Verwunderung ohne Muskelkater. Erklärung: Ich sitze auf einem deutlich nach vorn gekippten Sattel, fasse meinen Rennlenker überwiegend unten an und benutze ihn auch als Widerlager für die Beinarbeit. Und ganz leicht sind meine Lenkertaschen auch nicht, so dass ich das Rad mit Kraft auf Kurs halte. Meine Arme werden beim Radfahren allgemein und auf Reisen besonders also auch ganz gut trainiert.
Gruß
UL