Hallo,


also ich halte ja von vorgegebenen Werten nicht viel!


Da jeder Mesch ja verschieden ist, , mit Ruhepuls, Belastbarkeit und Ausdauer.


Hab lange Zeit ( 4jahre) ohne Pulsuhr trainiert, jedes jahr ca 3500Km, und bin damit nicht schlechter gefahren als jetzt mit Pulsuhr.


Aber es hat mich dann doch mal interessiert wie mein puls, insbesondere am Berg ist.



Hab nur nen einfachen Ciclo Pulsmesser.


Ich hab herausgefunden, man sollte es über einen längeren Zeitraum messen, und faktoren wie Gemütszustand, Wetter, usw, nicht ausser acht lassen



Meine Werte liegen im Durchschnitt zwischen 138 -147 Schläge bei Radtouren 30-75Km und 300-700HM



Hab weiterhin die erfahrung gemacht, dass es überhaupt nichts ausmacht wenn man auch mal kutzfristig an die 90% der HF kommt, allerdings nur wirklich kurzzeitig


Bin 30 jahre, 188 95Kg,


Seit ich ne Pulsuhr hab ist es hilfreich am Berg, da ich versuche

nicht übe 165 Schläge zu kommen,



Wie gasagt ich würde das Thema nicht überbewerten, sonern einfach mal beobachten über nen längern Zeitraum, während der trainings, und dann falls man sicht nicht wohlfühlt ändern